Bibel feministisch gelesen - Online-Bibelwerkstatt
Botin des lebendigen Wassers (Johannes 4,1–42)
Aus feministischer Perspektive lesen sich viele biblische Texte anders. An jedem Abend steht eine Bibelstelle im Zentrum. Ausgehend von einer kurzen Einführung in das jeweilige biblische Buch und kurzen Impulsen werden die biblischen Texte gemeinsam gelesen und diskutiert. Erkenntnisse aus feministischer Theologie, Sozialgeschichte und jüdisch-feministischer Auslegung werden hinzugezogen. Interreligiöse, transkulturelle und ökologische Perspektiven weiten den Blick. In diesem Halbjahr steht das Johannesevangelium im Focus.
1. Oktober: Botin des lebendigen Wassers (Johannes 4,1–42)
Jesus trifft eine Samaritanerin am Brunnen und bittet sie um Wasser. Gestärkt durch ihr Wasser bietet Jesus ihr lebendiges Wasser an, das den Durst für immer löscht. Die Frau lässt ihr altes Leben hinter sich und wird zur Jüngerin Jesu. So wird aus der durstigen Samaritanerin eine Frau, die lebendiges Wasser weitergibt. Wie geschieht diese Verwandlung? Und wie kann Jesu Wort auch heute zur Quelle lebendigen Wassers werden?
Veranstalter*in: Ev.-Luth. Frauenwerk Ostholstein
Unterstützt von: Ev. Bildungswerk Kirchenkreis Plön-Segeberg – Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement und Ev. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein
Anmeldung: ev.frauenwerk@kk-oh.de, Tel. 0151 67791236
Die nächsten Termine:
5. November: Ich bin das Brot des Lebens (Johannes 6,22–60)
10. Dezember: Die Salbung von Bethanien (Johannes 12,1–8)
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg
Leitung Astrid Faehling, Julia Jünemann, Dr. Michaela Will
Ort Online Weitere Veranstaltungen an diesem Ort