Frieden – jenseits von Polarisierungen - Feministischer Salon
23. September: Friedensfähig werden! (Initiative Christlicher Friedensruf Hannover 2025)
Die Debatten um den richtigen Weg aus Kriegen und Konflikten sind polarisiert. Wer für Gewaltfreiheit eintritt, wird häufig als naiv disqualifiziert oder als Putin-freundlich diffamiert – insbesondere Frauen*. Die Autorinnen der Texte dieses Halbjahrs verbindet eine gemeinsame Haltung. Sie benennen falsche Dualismen und suchen nach Perspektiven jenseits von Polarisierungen, ohne ihr Engagement für Gewaltfreiheit aufzugeben. Maßgeblich ist für sie insbesondere auch das Leben der Frauen* in den Kriegs- und Krisengebieten.
Die Abende können auch einzeln besucht werden. Jede Frau* ist willkommen.
Team: Dr. Michaela Will und Salonnieren
Ort: Zoom-Videokonferenz, 16. Dezember vor Ort : DENKtRÄUME, Grindelallee 43, Sauerberghof, Haus C, Rotherbaum
Anmeldung frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de, Tel. 040 558220-217
Die nächsten Termine:
14. Oktober: Feministische Politiken in Zeiten von Krieg und darüber hinaus (Annemarie Sancar)
18. November: Der Friede Gottes und der Streit für Gerechtigkeit (Klara Butting)
16. Dezember: Weihnachtssalon mit Friedenstexten
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg
Ort Ev.- Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein, Max-Zelck-Str. 1, 22459 Hamburg Weitere Veranstaltungen an diesem Ort