„Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“
Abschlussfest
Mit vielfältigen Formaten und Aktionen hat das Projekt „Vielfalt wächst - Klimabewusstsein erden“ in den letzten beiden Jahren das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität und den aktiven Artenschutz gestärkt. Das Abschlussfest findet auf dem Gut Wulksfelde vor den Toren Hamburgs statt. Hier wird mit viel Liebe seit 1989 konsequent ökologische Landwirtschaft mit Raum für Artenvielfalt betrieben. Heute sind 12,5 % der Flächen bewusst als Biotope angelegt. Wir laden alle Beteiligten und Interessierten von „Vielfalt wächst“ ein, an diesem artenreichen Ort in kreativem Austausch das Projekt Revue passieren zu lassen: Was ist gewachsen – an Wissen, Klimabewusstsein, Motivation und Hoffnung? Welche Veränderungen hat „Vielfalt wächst“ auf privaten und kirchlichen Flächen bewirkt? Ein gemeinsamer Rückblick und Ausblicke auf das, was weiterwächst!
Die Veranstaltung findet draußen in der Natur statt. Eine Wildkräuterführung, ein Spaziergang zum Projekt „Ökologisch-transkulturell Gärtnern“ und ein Kreativ-Workshop zu Biodiversität werden parallel angeboten, und es gibt Suppe und Getränke direkt vom Hof. Im Anschluss können auf einem Acker des Guts auf eigene Kosten Kartoffeln geerntet werden
Veranstalterin: Frauenwerk der Nordkirche
Gefördert von: Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! die Umweltlotterie, Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung
Unterstützt von: Ev. Frauenwerk Ostholstein, Ev. Bildungswerk Kirchenkreis Plön-Segeberg – Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement und Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein
Ort: Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15–17, Tangstedt
Anmeldung: www.klima-erden.de/aktuelles
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg
Leitung Astrid Faehling, Dr. Inga Hillig-Stöven, Julia Jünemann, Auguste Sander, Dr. Michaela Will
Ort Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt Weitere Veranstaltungen an diesem Ort